Tauche tief in die Geschichte des Strickens ein und entdecke die traditionelle Welt des Fischerpullovers – Gansey.
Diese Anleitung vereint das Erbe des klassischen Gansey-Pullovers mit modernen Elementen und bietet Strickbegeisterten eine einmalige Gelegenheit, ihr Können zu erweitern und gleichzeitig ein zeitloses Kleidungsstück zu schaffen.
Besonderheiten der Anleitung: 3 Varianten in Einem:
Diese Strickanleitung bietet drei abgewandelte Modelle des traditionellen Gansey-Pullovers. Wähle je nach Geschmack und Fähigkeiten oder stricke alle drei Modelle für eine vielseitige Garderobe.
Der Pullover kann in drei Varianten gestrickt werden.
Variante B1: Einfarbig in Natur; oberer Teil glatt rechts; unterer Teil im Strukturmuster.
Variante B2: Einfarbig in Natur; oberer Teil glatt rechts, unterer Teil besteht aus einem breiten Bund und Ärmel im Strukturmuster. Vorder- und Rückenteile sind unterschiedlich lang.
Variante B3: Oberer Teil einfarbig in Natur in glatt rechts; unterer Teil ist zweifarbig im Norwegermuster.
Der obere Teil bestehend aus oberem Rücken– und Vorderteil und oberen Ärmeln wird bei allen drei Varianten als Erstes und gleich gestrickt.
Dann erfolgen die unteren Rücken– und Vorderteile und unteren Ärmel, die je nach Variante unterschiedlich gestrickt werden.
Verbunden, bzw ausgewechselt werden die Teile durch eingenähte Reißverschlüsse.
Modernes Design: Während die Grundlage des Pullovers in der Tradition verankert ist, erhält er durch moderne Elemente wie einen Oversize-Schnitt (für die, die es lässig mögen) und schrägen Schultern ein zeitgemäßes Update.
Wer es klassischer mag, kann einfach eine Größe kleiner wählen. Rundstrick-Konstruktion: Der Rumpf des Pullovers wird in Rundstricktechnik gearbeitet, was nicht nur das Stricken erleichtert, sondern auch für eine nahtlose Optik sorgt. Angestrickte Ärmel: Die Ärmel werden direkt an den Pullover gestrickt, was zu einer nahtlosen und komfortablen Passform führt.