Unsere Marken


Unsere Kunsthandwerker

Wir vertreiben keine Produkte großer Hersteller, die in Fabriken produziert werden. Wir vertreiben Garne und Tools aus Manufakturen und Kunsthandwerksbetrieben, und hinter jedem Strang und jeder Stricknadel, die wir verkaufen, steht eine Person und ein Leben.

Klick auf den Pfeil und die Markennamen, um mehr zu erfahren.

Vor Lebenslust sprühende Garne gefärbt nach traditionellem, südamerikanischen Kunsthandwerk – die Araucania Garne sind einzigartig in ihrer Farbenpracht. Jeder Strang ist von Hand bemalt oder von Hand im Kessel gefärbt. Dabei werden die Farben im Kessel gemischt, um die einzigartigen Schattierungen zu erzeugen. Ob Ton-in-Ton oder mehrfarbig, jeder Strang ist ein Unikat.

Als Familienunternehmen von Marianne und Bo Carstensen 1996 gegründet, hat sich die dänische Marke BC Garn immer schon der Herstellung von Naturgarnen in großen Farbpaletten verschrieben. Seit 2018 führen Britta und Carsten Kremke diesen Weg weiter und haben BC Garn zur Marke mit den meisten Gots zertifizierten Garnen der gesamten Branche weiterentwickelt. 12 Garne sind bereits vollständig zertifiziert, und das erste gewaltfreie Seidengarn produziert!

Gründerin Julie Weisenberger entwickelt intelligentes Zubehör zum Stricken. Dabei hat sie sich verpflichtet, Plastik zu vermeiden, wo immer es möglich ist. So benutzt sie zum Beispiel für einige Cocoknits Tools PLA, eine zu 100% biologisch abbaubare Pflanzenfaser, und wiederverwendbare Leinen-Beutel als Umverpackung, um den Verpackungsmüll zu minimieren.

Als Bridget Henderson Cowgirlblues in Cape Town, Südafrika gründete, war sie von dem Wunsch getrieben, eigene Garne herzustellen. Die Rohstoffe für ihre Garne findet Bridget in ausserordentlich guter Qualität in der Region. Sie verarbeitet ausschließlich mulesingfreie Merinowollen, denn Mulesing ist in Südafrika verboten. Zusätzlich verwendet sie feinste Mohairs und verarbeitet sie zu hochwertigen Garnen mit internationalem Standard. Bridget versammelt traditionelle Handwerkstechniken zum Spinnen und Färben von Garnen und kreiert eine eigene Farbpalette, die immer ein Unigarn und ein dazu passendes Farbverlaufsgarn enthält.

Klassische Garne in sehr guter Qualität und zu fairen Preisen bietet das Sortiment der Ella Rae Garne. Die Garnlinie umfasst Öko-Baumwolle, Merinowolle, feinstes Mohair mit Seide und geheatherte Garne für die unterschiedlichsten Nadelstärken. Viele der Topqualitäten von Debbie Bliss wurden übernommen, als diese vom Markt ging. Abgerundet wird die Auswahl durch einige modische Must-haves.

Die Garnlinie der englischen Designerin Erika Knight spiegelt genau das Traditionelle, Stilvolle des „very british“ Looks, den man mit dem Look des englischen Landadels assoziiert: Zeitlose, vornehme Garne, Strickdesigns zu Reiterstiefeln, Wachsjacken oder Tweed Blazern. Und das Ganze mit einem zeitgemäßen Mix aus Klassik und Moderne. 2019 übergab Erika Knight ihr Unternehmen in die Hände von Britta und Carsten Kremke, die diesen so einzigartigen Mix im Brit Style weiterführen.

Die Designerin Elsebeth Lavold ist für ihre zeitlosen Modelle bekannt, die weltweit als "Viking Knits" berühmt geworden sind. Dazu hat die Designerin Flechtmuster der Wikingerkultur in nachstrickbare Zopfmuster umgewandelt und in Strickbüchern veröffentlicht. Harmonisch dazu passend: Ihre eigene Garnkollektion, in der sich ebenfalls Elsebeth Lavold`s Vorliebe für ursprüngliche Garne aus natürlichen Fasermischungen zeigt.

Das Garn Tenderfoot von EYB heisst übersetzt "zartes Füßchen" und der Name passt gut auf ein Sockengarn aus Merino Lambs Wool. Tenderfoot fasst sich weich an, und die Farben sind meliert/ geheathered, wie man es von nordischen Garnen her kennt. Ein solides Sockengarn zu gutem Preis, aus dem sich auch Tücher und dünne Pullis stricken lassen.

Firmengründer Erich Rindt produziert umweltschonende Waschmittel für Naturfasern und legt dabei großen Wert auf alle ökologischen Aspekte. Seine Waschmittel der Intervall Pflegeserie sind wie eine Kosmetikserie konzipiert und bieten optimale Pflege für hochwertige Naturfasern. Die Waschmittel können sowohl im Waschbecken als auch in der Maschine benutzt werden und sind phosphatfrei. Bei der Konservierung wurde auf umweltschädliches Formaldehyd oder Catoen verzichtet und stattdessen Potassium Sorbate verwendet, welches als Konservierungsmittel von Ökotest empfohlen wird. Die Intervall Pflegeserie ist vollständig biologisch abbaubar und hält Naturfasern lange schön.

Der Designer Jody Long entwirft unkomplizierte, alltagstaugliche Garne aus hochwertigen, natürlichen Rohstoffen, die sich zu wunderbaren Strickmodellen verarbeiten lassen. Ob beim Sport, im Job oder in der Freizeit: Alltagstauglichkeit geht vor Extravaganz, aber Natürlichkeit wird großgeschrieben!

Gegründet von Susan Gibbs im Jahr 2007, liegt die Juniper Moon Farm eingebettet in den sanften Hügel von Zentral-Virginia. Eine Farm, auf der Schafe mit feiner Wolle und Angora-Ziegen einige der feinsten Garne der USA produzierten. Schnell wurden die Garne der Juniper Moon Farm weltbekannt und die Farm zu klein. Ende 2015 wurden dann die ursprünglichen Herden in den Ruhestand geschickt, um ihre Tage damit zu verbringen, auf süßem Gras zu grasen und unter den Sternen zu schlafen. Die hochwertigen Fasern kommen seitdem aus aller Welt: Peru, Argentinien, Nepal und Italien liefern Rohfasern für sorgfältig ausgewählte, feinste Garne.

Benannt nach dem norwegischen Wort für Glück, kombiniert Lykke Crafts hochwertige Materialien und durchdachtes Design, um schöne, langlebige, glücklich machende Stricknadeln herzustellen. Alle Nadeln und Sets werden in Handarbeit hergestellt und montiert, und erhalten ein Finish, welches die Hölzer glatt, geschmeidig und stabil macht. Denn auch Langlebigkeit dient dem Umweltschutz. Die Hölzer der Lykke Wickler und Haspeln stammen aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung und kommen in einer plastikfreien Verpackung.

Knitting Fever ist einer der größten, unabhängigen Garnhändler der Welt und hat 1974 mit der Knitting Fever Collection eine Eigenmarke auf den Markt gebracht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung kuratiert das Knitting Fever Team eine zeitgemäße Auswahl trendiger Garne, in die alles hineinfließt, was amerikanische Mode groß gemacht hat: die Vereinigung verschiedenster Einflüsse zu einer spannenden, sich ständig neu erfindenden Mischung unterschiedlichster Styles.

Frank Wackes gründete Knopf Budke 1986 mit der Vision, Knöpfe aus hochwertigen Naturmaterialien nach ökologischen Prinzipien herzustellen. Aus dieser Leidenschaft heraus designte er die ersten veganen Knöpfe am Markt, entwarf eine upcycling/ refuture Knopf Linie, und – eine echte Besonderheit – produziert die weltweit ersten Knöpfe, die mit dem Gots Siegel zertifiziert sind.

Die Marke Kremke Soul Wool wurde von Britta und Carsten Kremke ins Leben gerufen, um Garne herauszubringen, die am Markt fehlen. Seien es Besonderheiten oder spezielle Färbungen, alles schonend und nachhaltig hergestellt, oder auch recycelte Garne. Kremke Soul Wool ist, wie der Name unschwer erkennen lässt, eine echte Herzensangelegenheit und jedes Garn liebevoll konzipiert und produziert.

Die Garnlinie der britischen Designerin Louisa Harding zeigt den typischen „Brit Chic“, der weit über die britischen Küsten hinaus bekannt geworden ist: Ein Mix aus altbewährt und aktuell, aus zurückhaltend und exzentrisch. Ein Mix, der englische Garne so besonders macht und das Stricken dieser unkonventionellen, und doch traditionsbewussten Garne zum Genuss.

Manos del Uruguay wurde 1968 aus einer einfachen Frage heraus geboren: Wie kann man die Lebensqualität von Uruguays Landfrauen verbessern? Die Antwort lag im Kunsthandwerk, mit traditionellen, vererbten Fähigkeiten und dem Rohmaterial Wolle. Alle Garne der Manos del Uruguay Kollektion sind von Hand gefärbt und jeder Strang hat ein Etikett mit der Unterschrift der Kunsthandwerkerin und dem Namen des Dorfes, in dem die Kooperative ansässig ist. Dies soll helfen, daran zu erinnern, dass hinter jedem Strang Wolle eine Frau und eine Geschichte steht.

Carolyn Denham und Roderick Field gründeten Merchant & Mills im Jahr 2010 mit der Absicht, Stil und Zweckmäßigkeit in die übersehene Welt des Handarbeitens zu bringen. Carolyn und Roderick bereisen die Welt auf der Suche nach einzigartigen und schönen Werkzeugen und finden dabei ästhetische und praktische Inspiration. Die Produkte von Merchant & Mills werden in den renommiertesten Geschäften der Welt angeboten und das Unternehmen hat erfolgreich mit dem Londoner V&A Museum und Alexander McQueen zusammengearbeitet.

Das Mirasol Projekt wurde nach einem kleinen Mädchen namens Mirasol benannt, das ihrer Familie half, eine Alpaka Herde zu hüten, hoch in den peruanischen Anden. Diese Region ist besonders benachteiligt, nur wenige können lesen oder schreiben und es herrscht eine unerbittliche Armut. Das Mirasol Projekt wurde 2006 gegründet, und basiert auf dem Fairtrade-Gedanken, einem wichtigen Faktor zur Selbsthilfe in der modernen Welt. Dadurch wird garantiert, dass die Produzenten der Mirasol Garnkollektion einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten, so dass das erwirtschaftete Geld in den Bau und Unterhalt von Schulen investiert werden kann.

Lebhafte, der Natur entnommene Farben, die Verwendung von Naturfasern und japanische Schriftzeichen auf der schwarz/ weißen Banderole, die übersetzt „World of Nature“ bedeuten – Noros enge Verbindung zur Natur ist durchgängig deutlich. Alle tierischen Fasern, die verwendet werden, stammen aus zertifizierten Bio Betrieben. Ein weiteres Merkmal der Naturbelassenheit ist die handgesponnen anmutende Qualität der Garne, die die fließenden, weltweit einzigartigen Farbübergänge ermöglicht.

Die Marke Shibui Knits wurde 2007 von Darcy Cameron gegründet, um Garne von höchster Qualität in kleine, unabhängige Läden fernab der großen Marken zu bringen. Die Shibui Garne sind edel und schlicht, und es können alle Garne untereinander kombiniert werden, denn die Farben sind durch alle Garne hinweg identisch. So entstehen tragbare Modelle, zeitlos und gut zu kombinieren, doch niemals langweilig. Die Classy with a Twist also, was soviel bedeutet wie: schlicht und klassisch, aber mit dem gewissen Extra. Die „Free with Purchase“ Shibui Strickmodelle entsprechen diesem Stil. Es sind durchgängig Modelle mit großer Natürlichkeit, einfach anmutend, doch schaut man genauer hin, entdeckt man die Liebe zum Detail. Diese „Free with Purchase“ Strickmodelle gibt es kostenlos zum Kauf der dafür benötigten Shibui Garne.

Das australische Garnlabel Queensland hat sich den recycelten Garnen aus alten Jeans verschrieben. Die Jeans werden dafür geschnitten, alle Metall Teile werden entfernt. Dann werden die Jeans zu Fasern zerrupft und diese dann zu neuem Garn versponnen, ohne weiteren Einsatz von Chemikalien oder Farbe, eine beispielhafte Ressourcenschonung. Darüber hinaus enthält die Queenslands Kathmandu Serie fantastische Tweedgarne in verschiedenen Stärken.